- Chronographien
- Chronographien II f =, ..phien летописание
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Eratosthenes — von Kyrene (griechisch Έρατοσθένης ὁ Κυρηναῖος; * zwischen 276 und 273 v. Chr. in Kyrene; † um 194 v. Chr. in Alexandria) war ein außergewöhnlich vielseitiger griechischer Gelehrter in der Blütezeit der hellenistischen… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Gelzer — Professor Gelzer Heinrich Gelzer (* 1. Juli 1847 in Berlin; † 11. Juli 1906 in Jena) war ein aus der Schweiz stammender klassischer Philologe, Althistoriker und Byzantinist. Er trug in seinen zahlreichen Werken dazu bei, wesentliche Einsichten in … Deutsch Wikipedia
Iulius Africanus — Sextus Iulius Africanus (* um 160/170; † nach 240) war der Begründer der christlichen Chronographie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausgaben 4 Literatur 5 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Julius Africanus — Sextus Iulius Africanus (* um 160/170; † nach 240) war der Begründer der christlichen Chronographie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausgaben 4 Literatur 5 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Sextus Iulius Africanus — (Sextus)[1] Iulius Africanus (* um 160/170; † nach 240) war der christlicher Gelehrter und der Begründer der christlichen Weltchronistik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausgaben … Deutsch Wikipedia
Sextus Julius Africanus — Sextus Iulius Africanus (* um 160/170; † nach 240) war der Begründer der christlichen Chronographie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausgaben 4 Literatur 5 Weblinks // … Deutsch Wikipedia